Das „Raum im Raum“-Konzept von LEICHT kann eine Vielzahl von Wohnraum- und Küchenfunktionen erfüllen. Von außen zeigt es sich von allen Seiten als ruhige Schrankfront im Wechsel mit offenen Flächen: Die Küche besteht aus einer Insel und bodentiefen Schränken, deren Frontgestaltung variabel ist: Offene Regale oder grifflose Auszüge können ebenso integriert werden wie eine komfortable Sitznische.
Gegenüber der Kochinsel befindet sich eine dezent integrierte Schwenktür. Sie ist der Zutritt zum „Raum im Raum“. Das Innere dieses Kubus nimmt die individuell gewünschten Funktions- und Stauraumlösungen in sich auf. Hier können sich beispielsweise Vorratsraum, Hauswirtschaftsraum und Stauraum für Abfall, Getränke und Putzmittel verbergen.
Es ist also nur ein kleiner Schritt von der repräsentativen Küche hinein in den begehbaren Raum, der vielfältig nutzbaren Stauraum bietet und sich individuell ausgestalten lässt – von Regalen bis hin zu großzügigen Nischen für Waschmaschine und Getränkekisten. Die Wege zwischen Kochen und Zubereiten und Hervorholen und Verstauen der benötigten Utensilien sind damit kurz und komfortabel. „Noch nie haben wir die Komplexität des Funktionsraums Küche so schlüssig in den Wohnraum integriert.“, freut sich LEICHT-Vorstand Stefan Waldenmaier.
Die Insel im Wohnbereich der Küche bietet eine Sitzgelegenheit mit Tresen und reichlich Platz zum Kochen und Zubereiten. Der hochwertige Mattlack mit Anti-Fingerprint wird von LEICHT erstmals in Schneeweiß präsentiert. Die Arbeitsplatte der Insel erscheint als filigrane, nur 5 Millimeter starke Linie und gestaltet die gesamte Küchenarchitektur sehr fein und hochwertig.
Die farbgleichen Griffe betonen die Horizontale, nehmen sich optisch jedoch zurück und verschmelzen mit den Fronten. Das Innenleben der Insel ist hochwertig und kann nach persönlichen Vorlieben ausgestattet werden. Eine warme und wohnliche Komponente bringen Einsätze aus Echtholz, die das Staugut aufnehmen und den hochwertigen Auszügen ihre innere Struktur geben.
Sprechen Sie uns an, wenn Sie mehr zu dieser außergewöhnlichen Küchenarchitektur oder der Anti-Fingerprint-Technologie erfahren möchten.
(Fotos: LEICHT)